Bei dieser Informationsveranstaltung wird das Master of Advanced Studies MAS-Programm mit seinen Pflicht-CAS und den vielfältigen Ergänzungsmöglichkeiten durch den MAS-Leiter, Prof. Felix Wettstein, vorgestellt. Themen sind: Aufbau des MAS-Programms, Fragen zur Aufnahme, Anforderungen und Ziele der einzelnen CAS-Programme, Wahlmöglichkeiten. Insbesondere kann auch auf Detailfragen zum CAS-Programm «Gesundheitsförderung und Prävention – Grundlagen und Best Practice», eingegangen werden, das am 31. August 2020 startet.
Die nächste Infoveranstaltung ist in Planung. Es können jedoch jeder Zeit individuelle Beratungstermine mit der Kursleitung vereinbart werden:
Auskünfte zum MAS Gesundheitsförderung und Prävention und zum
CAS: «Projekte leiten»:
Prof. Felix Wettstein: felix.wettstein@fhnw.ch, Tel:+ 41 62 957 21 54
Auskünfte zum CAS «Gesundheitsförderung und Prävention:
Grundlagen und Best Practice»:
Prof. Irene Abderhalden: irene.abderhalden@fhnw.ch, Tel: +41 62 957 29 16
Durchführung als Videokonferenz
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW,
T+41 (0)62 957 20 60
weiterbildung.sozialearbeit@fhnw.ch
Prof. Felix Wettstein,
Dozent, Leiter MAS Gesundheitsförderung und Prävention
T+41 62 957 21 54,
felix.wettstein@fhnw.ch
Christina Corso,
Weiterbildungskoordinatorin,
T+41 62 957 20 39,
christina.corso@fhnw.ch