Über uns

Leiter des MAS-Programms

Felix Wettstein
Prof. Felix Wettstein

Dozent, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Mitglied des eidgenössischen Parlaments: Nationalrat.

Verantwortlicher für alle Fragen zur Leitung der CAS-Programme, zu den Inhalten der Weiterbildungen, Zulassung, Leistungsnachweisen.

Referent für folgende Themen:
Begriffe, Modelle und Konzepte von Gesundheitsförderung und Prävention, gesundheitliche Chancengleichheit, Partizipation, Empowerment, Umwelteinwirkungen auf die Gesundheit; Einführung in Projektmanagement, Projektevaluationen.

Irene Abderhalden
Prof. Irene Abderhalden, lic. phil. I

Professorin am Institut Soziale Arbeit und Gesundheit, Hochschule für Soziale Arbeit (ISAGE) der FHNW.

Leitung CAS Gesundheitsförderung und Prävention: Grundlagen und Best Practices

Dozierende und Referierende

Andrea Zumbrunn
Andrea Zumbrunn, Dr. phil.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Soziale Arbeit und Gesundheit (ISAGE) der FHNW.

Referentin für Zielgruppen von Gesundheitsförderung und Prävention: Familien, Jugendliche; Gesundheitsförderung in Schulen

Jan Willem Nieuwenboom
Dr. Jan Willem (Wim) Nieuwenboom

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Soziale Arbeit und Gesundheit (ISAGE) der FHNW.

Referent für Resilienz

Nicole Bachmann
Dr. phil. Nicole Bachmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Soziale Arbeit und Gesundheit (ISAGE) der FHNW.

Sarah Bühler
Sarah Bühler, MA

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Soziale Arbeit und Gesundheit (ISAGE) der FHNW.

Sonja Hug
Prof. Sonja Hug

Dozentin am Institut Soziale Arbeit und Gesundheit (ISAGE) der FHNW, Leiterin des MAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft.

Referentin für Ethische Fragen von Gesundheitsförderung und Prävention

Monika Schraner
Monika Schraner Küttel

Dozentin am Institut Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW.

Referentin für Methoden: Erwachsenenbildung, Bildungsanlässe zu Gesundheitsförderung und Prävention planen und leiten.

Günter Ackermann, Dr. phil.

Dozent ZHAW, Deptartement Gesundheit, Winterthur, Co-Programmleiter der Plattform “Good Practice”


Referent für Wirkungsmodelle, Wissensmanagement in der Gesundheitsförderung sowie Projektmanagement mit dem Tool Quint-essenz.

Hubert Studer, Dr. phil.

Psychologe, Projekt-, Programm- und Organisationsberatung, Qualitäts­entwicklung, iterum gmbh, Zürich; Co-Programmleiter der Plattform “Good Practice”


Referent für Qualitätsentwicklung und Projektmanagement mit dem Tool Quint-essenz.

Marie-Louise Ernst, lic. phil.

Psychologin FSP und Organisationsberaterin, Atelier für Organisations­beratung und Fortbildung, Kaufdorf BE


Referentin für geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention, Stressbewältigung; Coaching von Projektentwicklungen.

Silvio Sgier, lic.phil I

Coach / Supervisor & Organisationsberater BSO, Chur


Referent für Kooperationsmanagement in der Leitung von Projekten; Coaching von Projektentwicklungen.

Organisation/Administration

Christina Corso
Christina Corso

Leiterin Administration Weiterbildung HSA

Verantwortlich für die Administration des MAS-Programms Gesundheitsförderung und Prävention sowie seiner CAS-Programme

×